Jump to main area
All State Museums in Schleswig-HolsteinAll State Museums in SH
ab heute
heute
Filter
Art:
SinnVoll! Durch die Big Bad Wolf Ausstellung
Führung
SinnVoll! Durch die Big Bad Wolf Ausstellung
Mehrsinniger Museumsrundgang für Menschen mit und ohne Sehbehinderungen
Saturday 26.07.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Die britische Künstlerin Kendra Haste (geboren 1971) schafft lebensgroße Tierskulpturen aus Sechseckgeflecht, besser bekannt als Hasendraht. Aus zahlreichen Schichten dieses Drahtgeflechts gestaltet sie Tierporträts, die die Persönlichkeit des einzelnen Tieres einfangen und es unglaublich lebendig wirken lassen. 

Die mit dem BBC Wildlife Art Award ausgezeichnete Künstlerin bringt uns mit ihren Werken die Faszination für die Tierwelt näher und regt uns zum Nachdenken über Themen wie Tier und Mensch, Artenvielfalt und Naturschutz an.

Für die künstlerische Intervention im Eisenkunstguss Museum hat Kendra Haste sich mit der hiesigen Tierwelt auseinandergesetzt und zehn Arbeiten geschaffen, die den Gästen auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung teilweise überraschend entgegentreten.

Bei diesem mehrsinnigen Rundgang werden wir nicht nur das Arbeitsmaterial von Kendra Haste kennen lernen, auch die tierischen Vorbilder ihrer Werke werden eine Rolle spielen. Es wird ein rundum SinnVolles Erlebnis.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, barrierefreie Angebote

Moderation

Almut Rix, Thekla Kock

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Kosten

4€
zzgl. Eintritt

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Führung
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Ein Rundgang durch die Big Bad Wolf Ausstellung für die ganze Familie
Sunday 10.08.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Die britische Künstlerin Kendra Haste (geboren 1971) schafft lebensgroße Tierskulpturen aus Sechseckgeflecht, besser bekannt als Hasendraht. Aus zahlreichen Schichten dieses Drahtgeflechts gestaltet sie Tierporträts, die die Persönlichkeit des einzelnen Tieres einfangen und es unglaublich lebendig wirken lassen. 

Die mit dem BBC Wildlife Art Award ausgezeichnete Künstlerin bringt uns mit ihren Werken die Faszination für die Tierwelt näher und regt uns zum Nachdenken über Themen wie Tier und Mensch, Artenvielfalt und Naturschutz an.

Für die künstlerische Intervention im Eisenkunstguss Museum hat Kendra Haste sich mit Tieren aus unserer Gegend auseinandergesetzt und zehn Arbeiten geschaffen, die den Gästen auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung teilweise überraschend entgegentreten. Bei dieser Führung machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Waldtieren mitten im Museum. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet hier wen?

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Familien, Kinder

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Unsere Highlights
Führung
Unsere Highlights
Rundgang durch die Ausstellung
Sunday 14.09.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Bei diesem Überblicksrundgang stellen wir Ihnen unsere Lieblingsstücke vor. Außerdem erfahren Sie, wie Eisenkunstgussobjekte entstehen, was der Kölner Dom mit Gusseisen zu tun hat und warum man Eisen auch als das Plastik des 19. Jahrhunderts bezeichnen kann.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Almut Rix

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Big Bad Wolf mit Gebärdensprache
Führung in Deutscher Gebärdensprache
Big Bad Wolf mit Gebärdensprache
Ein Rundgang zu den Arbeiten von Kendra Haste
Sunday 28.09.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Die britische Künstlerin Kendra Haste (geboren 1971) schafft lebensgroße Tierskulpturen aus Sechseckgeflecht, besser bekannt als Hasendraht. Aus zahlreichen Schichten dieses Drahtgeflechts gestaltet sie Tierporträts, die die Persönlichkeit des einzelnen Tieres einfangen und es unglaublich lebendig wirken lassen. 

Die mit dem BBC Wildlife Art Award ausgezeichnete Künstlerin bringt uns mit ihren Werken die Faszination für die Tierwelt näher und regt uns zum Nachdenken über Themen wie Tier und Mensch, Artenvielfalt und Naturschutz an.

Für die künstlerische Intervention im Eisenkunstguss Museum hat Kendra Haste sich mit der hiesigen Tierwelt auseinandergesetzt und zehn Arbeiten geschaffen, die den Gästen auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung teilweise überraschend entgegentreten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet hier wen? Machen Sie sich selbst ein Bild und folgen Sie uns auf einen abenteuerlichen Waldspaziergang durchs Museum.

Die Führung findet in deutscher Lautsprache statt und wird simultan in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, barrierefreie Angebote

Moderation

Thekla Kock

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Kendra Haste. Big Bad Wolf
Führung
Kendra Haste. Big Bad Wolf
Ein abendlicher Rundgang durch die Ausstellung
Thursday 09.10.202518:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Die britische Künstlerin Kendra Haste (geboren 1971) schafft lebensgroße Tierskulpturen aus Sechseckgeflecht, besser bekannt als Hasendraht. Aus zahlreichen Schichten dieses Drahtgeflechts gestaltet sie Tierporträts, die die Persönlichkeit des einzelnen Tieres einfangen und es unglaublich lebendig wirken lassen. 

Die mit dem BBC Wildlife Art Award ausgezeichnete Künstlerin bringt uns mit ihren Werken die Faszination für die Tierwelt näher und regt uns zum Nachdenken über Themen wie Tier und Mensch, Artenvielfalt und Naturschutz an.

Für die künstlerische Intervention im Eisenkunstguss Museum hat Kendra Haste sich mit der hiesigen Tierwelt auseinandergesetzt und zehn Arbeiten geschaffen, die den Gästen auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung teilweise überraschend entgegentreten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet hier wen? Machen Sie sich selbst ein Bild und folgen Sie uns auf einen abenteuerlichen Waldspaziergang durchs Museum.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Ulrike Biedenbänder M.A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

8 €, inkl. Getränk / erm. Freundeskreis 4 €, inkl. Getränk

Von Frust und Freude
Vortrag
Von Frust und Freude
Wildlife-Fotografie vor der Haustür
Thursday 16.10.202519:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen

Die britische Künstlerin Kendra Haste, deren an der Natur orientierte Tierskulpturen aus Hasendraht wir im Eisenkunstguss Museum dieses Jahr zeigen, beschäftigt sich sehr intensiv mit ihren „Vorlagen“. Sie beobachtet die Tiere in der freien Natur, fertig zahlreiche Zeichnungen an, betrachtet Filme und auch Fotos von den Tieren. Sie benötigt also viel Geduld, um sich ihrem Sujet zu nähern. 

In ähnlicher, wenn nicht sogar noch extremerer Weise, trifft das auf den Referenten dieses Vortrages zu. Andreas Rau widmet sich schon einige Jahre der Tierfotografie in der Natur und bringt durch seine Bilder auch Anderen die Tierwelt näher. Außerdem setzt er sich aktiv  für den Naturschutz und den Schutz insbesondere der Seeadler bei uns in der Region ein. 

Im Rahmen seines Vortrages wird er uns nicht nur einige seiner besten Fotografien zeigen, er schildert uns auch den teilweise mühseligen Weg, der zu diesen Bildern geführt hat und welche amüsanten, wissenswerten oder auch spannenden Geschichten sich dahinter verbergen. 

Lehnen Sie sich also zurück und genießen Sie es, dass Andreas Rau seine Erlebnisse und faszinierenden Ergebnisse der Wildlife-Fotografie mit uns teilt und Sie dabei entspannt und völlig trocken und sauber im Museum sitzen können und lediglich die Freude mit dem Referenten teilen werden, nicht aber den Frust und die langen Stunden des Wartens.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Andreas Rau

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Kosten

8 € / erm. 4 € ermäßigt, Freundeskreis Eintritt frei

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Führung
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Ein Rundgang durch die Big Bad Wolf Ausstellung für die ganze Familie
Sunday 26.10.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Die britische Künstlerin Kendra Haste (geboren 1971) schafft lebensgroße Tierskulpturen aus Sechseckgeflecht, besser bekannt als Hasendraht. Aus zahlreichen Schichten dieses Drahtgeflechts gestaltet sie Tierporträts, die die Persönlichkeit des einzelnen Tieres einfangen und es unglaublich lebendig wirken lassen. 

Die mit dem BBC Wildlife Art Award ausgezeichnete Künstlerin bringt uns mit ihren Werken die Faszination für die Tierwelt näher und regt uns zum Nachdenken über Themen wie Tier und Mensch, Artenvielfalt und Naturschutz an.

Für die künstlerische Intervention im Eisenkunstguss Museum hat Kendra Haste sich mit Tieren aus unserer Gegend auseinandergesetzt und zehn Arbeiten geschaffen, die den Gästen auf ihrem Rundgang durch die Ausstellung teilweise überraschend entgegentreten. Bei dieser Führung machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Waldtieren mitten im Museum. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet hier wen?

 

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Kinder, Familien

Moderation

Lindsay Koch

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Eintauchen in die Zeit des Biedermeier
Führung
Eintauchen in die Zeit des Biedermeier
Mit Annemarie von Possen
Sunday 16.11.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Annemarie von Possen nimmt Sie mit in die Zeit des Biedermeier. Bei einem Rundgang durch das Museum plaudert sie über Schmuck, die angesagte Einrichtung ihrer gutbürgerlichen Wohnstube und welche politischen Figuren ihre Epoche besonders prägen.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Astrid Bade

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

DenkMal!
Führung
DenkMal!
Sunday 30.11.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Das 19. Jahrhundert war nicht nur die Epoche des Gusseisens, es gilt auch als das Jahrhundert des Denkmals. Als Symbolträger ist das Denkmal zahlreichen Vorgaben unterworfen. Inwiefern hierüber Geschichte und Geschichtsbilder konstruiert, funktionalisiert und interpretiert werden, ist Gegenstand dieser Führung.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Moderation

Almut Rix

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 €
zzgl. Eintritt

Am Weihnachtsbaume...
Führung
Am
Weihnachtsbaume...
Weihnachtlicher Ausstellungsrundgang mit Museumsschwein Carl
Saturday 13.12.202514:00 Uhr
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Mit einer roten Zipfelmütze über den gusseisernen Ohren führt Schweinchen Carl durch das Museum. Im Zentrum seines Interesses: Das Weihnachtsfest. Alte Freunde und neue Bekannte helfen dabei, Carls Fragen zu beantworten: Was hat es mit Weihnachten auf sich? Seit wann wird es gefeiert? Und auf welche Bräuche freuen sich die Menschen jedes Jahr? Im Anschluss daran wird es kreativ, wenn gemeinsam mit Carl ganz besonderer Weihnachtsbaumschmuck angefertigt wird.

Besonders geeignet für:

Familien, Kinder

Moderation

Thekla Kock M.A.

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten

4 € + 2 € Materialkosten
zzgl. Eintritt

Schleswig-Holstein State Museums
schliessen
Scroll up