Gå til hovedområdet
Alle regionale museer i Schleswig-HolsteinAlle regionale museer i SH
Filter
Art:
Familienführung
Führung
Familienführung
Mit Schweinchen Carl auf Schnuppertour
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung
Nur für GruppenNur für Gruppen

In dieser Schnuppertour durch das Museum ist das kleine Schweinchen Carl der Star. Zusammen mit der Gruppe besucht der gusseiserne Kerl seine Freunde und führt so ganz nebenbei durch die Ausstellung. Entdeckt werden kann dabei vieles: Angefangen bei antiken Göttern über schwarzen Schmuck bis hin zu Tieren des Waldes.

Besonders geeignet für:

Familien, Kinder, Erwachsene

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 6 Jahre

Anmeldung erforderlich

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten für Gruppen

75 €
zzgl. Eintritt

Überblicksführung
Führung
Überblicksführung
Lernen Sie das Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf näher kennen.
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Wie entstehen Eisenkunstgussobjekte, warum war filigraner Eisenschmuck einst so beliebt und was hat der Kölner Dom mit Gusseisen zu tun? Diese und weitere Fragen beantworten unsere qualifizierten Moderator*innen all denen, die den Werkstoff des 19. Jahrhunderts und das Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf näher kennenlernen wollen.

Besonders geeignet für:

Erwachsene, Jugendliche, Grundschule, Schulklassen - Sekundarstufe I, Schulklassen - Sekundarstufe II

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung erforderlich

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten für Gruppen

75 €
zzgl. Eintritt

DenkMal!
Führung
DenkMal!
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
FührungFührung

Das 19. Jahrhundert war nicht nur die Epoche des Gusseisens, es gilt auch als das Jahrhundert des Denkmals. Diese besondere Form der Erinnerungskultur findet sich in unterschiedlicher Gestalt und Funktion. Als Symbolträger ist das Denkmal zahlreichen Vorgaben unterworfen. Inwiefern hierüber Geschichte und Geschichtsbilder konstruiert, funktionalisiert und interpretiert werden, ist Gegenstand dieser Führung. Kontrastiert wird das Denkmal dabei mit der Karikatur – einer anderen künstlerischen Darstellung der (vermeintlichen) Wirklichkeit.

Besonders geeignet für:

Erwachsene

Veranstalter

Landesmuseen SH

Anmeldung erforderlich

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

60 min.

Kosten für Gruppen

75 €
zzgl. Eintritt

Formen und Gießen
Workshop/Kurs
Formen und Gießen
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
Nur für GruppenNur für Gruppen

In diesem Workshop sehen wir uns die Technik des Eisengusses genauer an. Nach einer Führung durch das Museum dürfen die Teilnehmenden selbst aktiv werden. Beim Gießen einer Wachskerze werden alle Arbeitsschritte durchlaufen, die auch zur Fertigung eines Objektes aus Gusseisen gehören würden: vom Erstellen einer Sandform über das Gießen bis zur anschließenden Reinigung und Nachbearbeitung des Gussstückes.

Besonders geeignet für:

Kinder, Jugendliche, Grundschule, Schulklassen - Sekundarstufe I

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

Ab 8 Jahre

Spezielle Hinweise

Bitte beachten Sie, dass für Ihre Buchung ein Planungsvorlauf von 4 Wochen erforderlich ist. Vielen Dank.

Anmeldung erforderlich

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

120 min.

Kosten für Gruppen

145 € (zzgl. 1 € Materialgeld pro Person)
zzgl. Eintritt

Formen und Gießen
Kindergeburtstag
Formen und Gießen
Die Technik des Eisengusses
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Anmeldung empfohlenAnmeldung empfohlen
Nur für GruppenNur für Gruppen

Unserer Museumschweinchen Carl zeigt Dir sein Museum. Dabei findest Du nicht nur heraus, welche besondere Fähigkeit Carl hat, sondern auch, wie die Technik des Eisengusses funktioniert. In unserem Werkraum darfst Du mit Deinen Gästen dann selbst aktiv werden. Beim Gießen einer Wachsfigur werden alle Arbeitsschritte durchlaufen, die auch zur Fertigung eines Objektes aus Gusseisen gehören würden: vom Erstellen einer Sandform über das Gießen bis zur anschließenden Reinigung und Nachbearbeitung des Gussstückes. Während die Gussstücke abkühlen, kann eine Runde gespielt werden. Wer ist am schnellsten beim Eisenkugellauf oder trifft am besten beim Hufeisen werfen? Bei der Geburtstagstafel könnt ihr Euch stärken und Euer Wachskunstwerk am Ende mitnehmen.

Besonders geeignet für:

Kinder, Familien

Veranstalter

Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter

7 bis 12 Jahre

Spezielle Hinweise

Bitte beachten Sie, dass für Ihre Buchung ein Planungsvorlauf von 4 Kalenderwochen erforderlich ist. Während der Feier ist Zeit für eine Geburtstagstafel eingeplant, für die wir Geschirr zur Verfügung stellen. Getränke und Speisen bringen Sie bitte mit. Vielen Dank.

Anmeldung erforderlich

+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh

Dauer

180 min.

Kosten für Gruppen

195 € bis zu 10 Personen, 10 € für jede weitere Person (max. 5)

Slesvig-Holstens statsmuseer
schliessen
Rul op